hiermit informieren wir Sie über aktuelle Projekte und Angebote der Mitsprache in Potsdam im August. Machen Sie mit und bringen Sie sich und Ihre Meinung ein.
Bürgerhaushalt: Votierung startet am 22. August Die Votierung zum Bürgerhaushalt 2023/24 findet von Ende August bis 13. November 2022 statt. Zur Auswahl stehen dann wieder 40 Bürgervorschläge, die Investitionen und laufende Förderungen sowie Einsparungen betreffen. Lesen Sie hier die Titelvorschau und weitere Informationen.
Stadt sucht Partner für Bürger-Budgets 2023 Zur Durchführung der nächsten Bürger-Budgets im Jahr 2023 werden Partner gesucht, die dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt realisieren wollen. Angesprochen sind Bürgerhäuser, Stadtteilräte, lokale Vereine oder andere Netzwerke. Um Bewerbung bis 4. September 2022 wird gebeten. Mehr lesen
Bürger-Sprechstunde des Oberbürgermeisters Am 25. August 2022 haben Potsdamerinnen und Potsdamer bei der nächsten Bürger-Sprechstunde des Oberbürgermeisters die Möglichkeit, ihre Hinweise und Anregungen aber auch Probleme und Sorgen in einem persönlichen Gespräch mit dem Oberbürgermeister zu erörtern. Mehr lesen
Bestes Potsdamer Integrationsprojekt gesucht Zum 18. Mal wird der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam bereits ausgeschrieben. Noch bis einschließlich 28. August 2022 können sich Träger, Organisationen und Verbände, Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen bewerben. Mehr lesen
Umfrage zum Tourismus in Potsdam Derzeit befasst sich eine studentische Umfrage mit dem Tourismus in Potsdam. Damit dieser langfristig erfolgreich und nachhaltig sein kann, sollen für die Zukunft auch Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt und integriert werden. Die Umfrage läuft bis zum 7. August 2022. Mehr lesen
Gedenken an Max Dortu Vor 173 Jahren wurde der Potsdamer Max Dortu zum Tode verurteilt und erschossen. An seinem Geburtshaus haben die Beigeordnete Noosha Aubel, Dr. Jörg Kwapis und Pete Heuer am Sonntag gemeinsam mit anderen Teilnehmenden gedacht - und daran erinnert, die Demokratie zu verteidigen. Mehr lesen
Beim Wässern der Bäume helfen Dieser Dürresommer ist bereits der fünfte in Folge. Der fehlende Niederschlag wird nicht durch kurze Regengüsse ausgeglichen. Alle Bürgerinnen und Bürger werden daher um Unterstützung bei der Wässerung von Straßenbäumen und Bäumen auf öffentlichen Grünflächen gebeten. Mehr lesen
Bebauungsplanung: Französische Str./Quartier Franϛais Bis einschließlich 5. August 2022 findet eine erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplans mit der Nr. 78 „Französische Straße / Quartier Franϛais" statt. Stellungnahmen und Hinweise zu den Änderungen des B-Plans können schriftlich eingereicht werden. Mehr lesen
Bauleitplanung: Uni-Campus Griebnitzsee Noch bis einschließlich 12. August 2022 findet die Auslegung des Bebauungsplans Nr. 160 und des Entwurfs zur Änderung der Flächennutzung (19/17) am westlichen Universitätscampus Griebnitzsee statt. Stellungnahmen und Hinweise dazu können schriftlich eingereicht werden. Mehr lesen
Für Fragen und Informationen zur Bürgerbeteiligung in Potsdam stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der WerkStadt für Beteiligung und das Projektteam Bürgerhaushalt
(Fotos: Landeshauptstadt Potsdam / Jan Brunzlow, Frank Daenzer, Robert Schnabel; PMSG / Andre Stiebitz; Stadtteilnetzwerk Potsdam West / Paula Breithaupt)
Hat Ihnen diese Ausgabe gefallen?
Haben Sie Anregungen, wie Beteiligung in Potsdam noch besser gemacht werden kann? Dann lassen Sie uns Ihre Hinweise direkt zukommen. Hier geht's zum